FAQ - Gebisslose Trensen

Häufig gestellte Fragen zu gebisslosen Trensen

Was ist eine gebisslose Trense?

Eine gebisslose Trense ist eine Zäumung ohne Gebissstück, die über Druck auf Nase, Kinn und Genick wirkt. Sie bietet eine sanfte Alternative zur herkömmlichen Trense mit Gebiss und eignet sich besonders für Pferde mit empfindlichem Maul oder Zahnproblemen.

Für welche Pferde eignet sich eine gebisslose Trense?

Gebisslose Trensen eignen sich für  alle Pferde, besonders aber für:

  • Pferde mit Zahnproblemen oder Verletzungen im Maulbereich
  • Jungpferde in der Ausbildung
  • Pferde, die das Gebiss nicht akzeptieren
  • Sensible Pferde, die auf feine Hilfen reagieren

Wie wirkt eine gebisslose Trense?

Die Wirkung erfolgt über Druckpunkte am Nasenrücken, am Kinn und im Genick. Je nach Modell (z.B. Sidepull, Hackamore, Bosal) variiert die Druckverteilung. Die Hilfengebung sollte immer fein und gefühlvoll erfolgen.

Kann ich mit einer gebisslosen Trense auch Dressur oder Springen reiten?

Ja, viele Reiter nutzen gebisslose Trensen erfolgreich in verschiedenen Disziplinen. Für Turniere sollten Sie jedoch die jeweiligen Regelwerke beachten, da nicht alle gebisslosen Zäumungen zugelassen sind.

Wie finde ich die richtige Größe?

Die gebisslose Trense sollte gut am Pferdekopf anliegen, ohne zu drücken. Der Nasenriemen sitzt etwa zwei Finger breit unter dem Jochbein. Bei Unsicherheiten zur Größe kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen bei der Auswahl!

Wie gewöhne ich mein Pferd an eine gebisslose Trense?

Beginnen Sie mit kurzen Einheiten und lassen Sie Ihr Pferd die neue Zäumung in Ruhe kennenlernen. Starten Sie mit Bodenarbeit, bevor Sie aufsitzen. Die meisten Pferde gewöhnen sich schnell an die gebisslose Trense und genießen die neue Freiheit im Maul.

Wie pflege ich meine gebisslose Trense?

Reinigen Sie die Trense regelmäßig mit einem feuchten Tuch und verwenden Sie bei Bedarf Lederpflege. Kontrollieren Sie regelmäßig alle Nähte und Verschlüsse auf Beschädigungen.

Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Einstellungen?

Es gibt verschiedene Arten gebissloser Trensen:

  • Sidepull: Pferde sollten schon sicher geritten sein, Wirkung auf Genick und Nase vorallem, keine Stellung möglich
  • Cross under Bridle ( damit reitet Cathryn Rippelbeck) Wirkung verteilt sich gleichmäßig auf Genick, Nase und Kieferäste. Stellung und Biegung möglich, zieht sich nicht zusammen wie herkömmliche gebisslose Trensen
  • Chin wirkt auf die Nase und Kinn, zieht sich leicht zusammen. 

Kann ich meine bestehenden Zügel verwenden?

In den meisten Fällen ja! Es sind aber immer Zügel mit dabei. Achten Sie darauf, dass die Verschnallung kompatibel ist. Bei Fragen zur Kompatibilität helfen wir Ihnen gerne weiter.

Bieten Sie auch Beratung zur Auswahl an?

Selbstverständlich! Kontaktieren Sie uns per E-Mail und wir beraten Sie individuell zur passenden gebisslosen Trense für Sie und Ihr Pferd.

Welche Größe sollte ich wählen ?

Für Ponys, Kleinpferde und zarte Köpfe empfehlen wir die Pony/Cob zu wählen.

Für normale Köpfe nehmen Sie Vb/Wb. 

bei sehr großen Köpfen, empfehlen wir die XL Trense. 

Kaltblüter ordern KB.

 

Affiliate programme

Werde ein Teil von CR Harmonyequestrian

Apply now

Partnership opportunities

  • Discount codes
  • Affiliate marketing
  • Gifting
  • Additional opportunities