Vertrauen durch sanfte Kommunikation - gebisslos reiten

Vertrauen durch sanfte Kommunikation -gebisslos reiten

 

Gebisslos Reiten: Eine neue Verbindung zwischen Reiter und Pferd


Gebisslos reiten – für viele meiner Kunden und Schüler war dies mehr als nur eine Veränderung in der Ausrüstung. Es war der Beginn einer neuen, intensiveren Verbindung zu ihren Pferden. Immer wieder höre ich von Reitern, die berichten, dass sich ihre Pferde nach der Umstellung auf gebisslose Trensen offener, freundlicher und kuschelbedürftiger zeigen. Doch was steckt dahinter?


1. Vertrauen durch sanfte Kommunikation


Ohne Gebiss im Maul erleben viele Pferde eine Erleichterung. Sie können freier ihr Maul bewegen und empfinden weniger Druck und Zwang. Diese neue Freiheit führt oft dazu, dass das Vertrauen zwischen Pferd und Reiter wächst. Die Pferde lernen, die Signale des Reiters über den Sitz und die Zügel sanfter wahrzunehmen, und beginnen, sich mehr auf ihren Menschen einzulassen.


2. Harmonie stärkt die emotionale Bindung


Gebisslos reiten bedeutet, dass wir auf eine direktere und feinere Art mit unserem Pferd kommunizieren. Diese sanfte Art der Einwirkung stärkt die Harmonie, und es entsteht eine tiefere emotionale Verbindung. Pferde reagieren oft positiv auf diese Art der Kommunikation, da sie sich nicht durch das Gebiss eingeschränkt fühlen. Stattdessen erfahren sie ein Gefühl von Losgelassenheit und Vertrauen, das sich in ihrer gesamten Haltung widerspiegelt.


3. Offener und kuscheliger: Was passiert wirklich?


Viele meiner Kunden und Schüler berichten, dass ihre Pferde nach der Umstellung offener und zugänglicher geworden sind. Sie suchen häufiger den Kontakt, sind neugieriger und möchten mehr Nähe zu ihrem Reiter. Diese Verhaltensänderungen sind oft ein Zeichen dafür, dass die Pferde durch die neue Reitweise weniger Stress und Anspannung erleben. Statt defensiv zu reagieren, zeigen sie vermehrt positives Interesse und Zuneigung.


4. Gebisslos als Chance für eine neue Qualität des Miteinanders


Gebisslos zu reiten ist nicht nur eine Veränderung in der Ausrüstung, sondern eine bewusste Wahl für mehr Respekt und Achtsamkeit im Umgang mit dem Pferd. Diese sanfte Herangehensweise öffnet neue Wege der Kommunikation und schafft eine Atmosphäre, in der sich beide – Pferd und Reiter – wohlfühlen und miteinander wachsen können.


Fazit: Mehr als eine Veränderung – eine Herzensentscheidung


Die Umstellung auf gebissloses Reiten hat meinen Kunden und Schülern nicht nur geholfen, ihre Pferde besser zu verstehen, sondern auch die Beziehung zu ihnen zu vertiefen. Pferde sind sensible Wesen, die auf kleinste Veränderungen in unserer Einwirkung reagieren. Wenn wir ihnen die Freiheit geben, sich ohne Gebiss zu bewegen, danken sie uns mit Vertrauen, Offenheit und oft einer neuen Kuscheligkeit.


Wer sich für diesen Weg entscheidet, wird nicht nur eine neue Verbindung zu seinem Pferd aufbauen, sondern eine Beziehung pflegen, die von gegenseitigem Vertrauen und Respekt geprägt ist.

 

gebisslose Trensen hier shoppen

gebisslos reiten zäumung videogebisslos reitengebisslose trense, sidepull, barefoot, crossbridle

Zurück zum Blog