Wenn das Equipment den Unterschied macht – warum das richtige Genickstück dein Pferd verändert
Share
Das Genick ist einer der sensibelsten Bereiche am Pferdekopf. Genau dort verlaufen Nervenbahnen, Blutgefäße und Strukturen, die entscheidend für das Wohlbefinden sind. Ein schlecht sitzendes Genickstück ist kein Detail – es kann Schmerzen, Kopfschlagen, Verspannungen und Abwehrreaktionen auslösen.
Viele Reiter achten beim Sattel penibel auf die Passform, aber bei der Trense wird oft übersehen, dass auch hier Druckpunkte entstehen können:
- zu schmale Auflageflächen schneiden ins Genick,
- harte Polster oder Nähte drücken auf empfindliche Stellen,
- falsch platzierte Riemen engen die Beweglichkeit ein.
Das Ergebnis ist ein Pferd, das nicht „schwierig“ ist, sondern schlicht Schmerzen hat.
Individuelle Anpassung statt Standard
Jeder Pferdekopf ist einzigartig. Standardgrößen wie „VB“ oder „WB“ können nur Durchschnitt abbilden – und Durchschnitt reicht nicht.
Darum biete ich zwei Wege:
- Konfigurieren – du stellst dein Genickstück so zusammen, wie es für dein Pferd passt (Form, Leder, Polsterung, Aussparungen).
- Auf Maß – wenn Standard nicht funktioniert, fertige ich die komplette Trense maßgenau für dein Pferd an.
Zusätzlich haben meine Trensen extra lange Riemen. Kein Einschneiden, kein Drücken, mehr Spielraum für individuelle Anpassung.
Wenn Pferde sich verändern
Ich sage nicht, dass eine Trense ein Allheilmittel ist. Ausbildung, Training und Haltung bleiben die Basis.
Aber ich sehe es immer wieder: Sobald das Equipment passt, verändern sich Pferde spürbar.
Kunden berichten von Pferden, die plötzlich:
- wieder weich an die Hand herantreten,
- ruhiger atmen,
- losgelassen und im Takt laufen,
- nicht mehr ständig mit dem Kopf schlagen oder das Maul sperren.
Das hat nichts mit Zaubertricks zu tun, sondern mit Anatomie. Nur wenn die Nervenbahnen frei liegen und kein unnötiger Druck entsteht, kann ein Pferd überhaupt entspannt arbeiten.
Eine Trense ist nur so gut wie ihr Sitz. Und manchmal ist genau dieser Sitz der entscheidende Unterschied zwischen Abwehr und Harmonie.
Darum entwickle ich Trensen, die deinem Pferd echte Freiheit geben – mit mehr Riemenlänge, anatomischen Genickstücken und der Möglichkeit, jedes Modell individuell oder auf Maß anfertigen zu lassen.
Denn jedes Pferd verdient ein Equipment, das nicht schadet, sondern hilft.